Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Desaster bei Shibarium: Nur 6 Mio $ TVL, 56% Verlust an Nutzeraktivität und keinerlei Audit – was passiert da gerade?

Desaster bei Shibarium: Nur 6 Mio $ TVL, 56% Verlust an Nutzeraktivität und keinerlei Audit – was passiert da gerade?

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/04/25 06:44
Von:crypto-news-flash.com
  • Shibariums nur 6 MioDollar TVL und der Aktivitätsverlust von 56% sind ein Desaster; es gibt keinerlei Prüfung der Vorgänge, und das Vertrauen in das Projekt schwindet rapide.
  • Die Community fordert Shiba Inu auf, ein Audit beizubringen, das Vertrauen der Kunden wiederherzustellen und das Netzwerkwachstum wieder in Gang zu setzen.

Shiba Inus L2-Blockchain Shibarium hat offenbar existenzielle Probleme. Der TVL ist bei 6,09 Millionen Dollar stehengeblieben, und die tägliche Nutzeraktivität ging 56% zurück. Das Fehlen einer öffentlich zugänglichen Sicherheitsprüfung hat Fragen über das Vertrauen und die zukünftige Existenzffähigkeit aufgeworfen.

Die Annahme von Shibarium liegt hinter anderen L2s zurück

Laut den jüngsten On-Chain-Daten liegt Shibarium mit 6,09 Mio. $ TVL am unteren Ende aller L2s. Arbitrum, Optimisms und Base haben Milliarden an TVL. Dies zeigt einen Mangel an Kapitalengagement bei Shibarium. Community-Mitglieder melden sich in den öffentlichen Foren zu Wort: Ein Mitglied schrieb:

„Das sollte unser Layer 2 sein. Für uns gebaut. Von uns. Und hier sind wir – Monate später – und die Akzeptanz tendiert gegen Null.“

Shibarium sollte der nächste Evolutionsschritt der Memecoins als eigener Kryptosektor sein, aber es gewinnt nicht die Zugkraft, die für einen Fortschritt notwendig wäre.

Wie CNF berichtete, steigern L2s ihre Nutzerbasis und Entwicklungsaktivitäten durch Anreize und starke Infrastrukturunterstützung. Shibarium hat keine nennenswerten Programme aufgelegt, um Entwickler und Anwender in großem Umfang einzubinden.

Rückläufige Aktivität und keinerlei Audit sind das Rezept für starkes Misstrauen

Die Aktivität im Netzwerk ist rückläufig. Der tägliche Betrieb ist um 56 % zurückgegangen. Dabei geht es nicht nur um den Nutzen der Plattform, sondern auch um das Vertrauen in das Netz im Allgemeinen.

Auch das größte Problem ist noch ungelöst – das Fehlen eines Sicherheitsaudits. CertiK wurde mit der Prüfung von Shibarium beauftragt, aber es wurde noch kein Bericht veröffentlicht. In einem Bereich, in dem Transparenz und Risikobewertung von zentraler Bedeutung sind, ist das Fehlen eines Audits ein großes Hindernis für Nutzer und Entwickler.

Prüfungen durch Dritte bieten eine unabhängige Sicht auf die Smart Contracts und die allgemeine Sicherheit eines Protokolls. Ohne eine solche Prüfung tappen die Teilnehmer im Dunkeln, was Schwachstellen oder Sicherheitsvorkehrungen angeht. Diese Undurchsichtigkeit ist es, die das Misstrauen der Community schürt. Es heißt nicht umsonst:

„Keine Prüfung bedeutet kein Vertrauen. Kein Vertrauen ist gleichbedeutend mit fehlender Akzeptanz.“

In einer Zeit, in der Betrug und Abzocke die Kunden besonders vorsichtig gemacht haben, ist das Fehlen von verifizierten Audits ein großes Hindernis für die Akzeptanz. Projekte, die keine Sicherheit bieten, haben es schwer, ein langfristiges Engagement der Nutzer zu erreichen.

Handlungsaufruf zur Wiederherstellung des Vertrauens

Die Wiederherstellung des Vertrauens erfordert einen transparenten Plan und messbare Maßnahmen. Die Stimmung in der Gemeinschaft ändert sich und verlangt nach klaren Schritten nach vorn. Das bedeutet, dass eine formale Prüfung veröffentlicht werden muss, die Gemeinschaft wieder einbezogen werden muss und den Entwicklern und Nutzern greifbare Anreize geboten werden müssen.

Stimmen aus der Community schlagen vor, Stipendien für Entwickler und Belohnungen für Nutzer einzuführen, um die Plattform auszubauen. Andere sagen, dass allein die Behebung der Sicherheitsprobleme das Vertrauen wiederherstellen würde.

Um voranzukommen, fordern die Stakeholder das Kernteam von Shibarium auf, einer vollständigen Prüfung Priorität einzuräumen und diese öffentlich zu machen. Das wäre der erste Schritt zur Wiederherstellung der Glaubwürdigkeit.

Trotz der Herausforderungen bei der L2-Einführung von Shibarium deuten einige Kennzahlen darauf hin, dass das breitere Shiba-Inu-Ökosystem noch Potenzial hat. Die SHIB-Brennrate ist in den letzten 24 Stunden um 3.255,93 % gestiegen, mit über 28,4 Millionen verbrannten Token – 10,8 Millionen davon allein in der letzten Stunde, laut Shibburn.

Das Netzwerk von Shibarium hat die Marke von 10,5 Millionen Blöcken überschritten. Die täglichen Transaktionen belaufen sich auf über 4,78 Millionen, mit Gesamttransaktionen von über 1,07 Milliarden über fast 198 Millionen Wallet-Adressen. Das ist immer noch ein Nutzen auf Protokollebene, auch wenn das allgemeine Engagement unsicher ist.

Unterstützung für das Projekt kommt auch von einflussreichen Personen. Wie CNF berichtete, sagte Bitcoin-Unterstützer Jeremie Davinci:

„Ich mag Shiba Inu, wie Sie wissen, und ich denke, es wird in diesem Zyklus relativ gut abschneiden… Es ist eine Chain, auf der man alle Arten von Anwendungen ausführen kann.“

In der Zwischenzeit richtet sich die Aufmerksamkeit auf den kommenden Layer 3 von Shibarium, der über eine vollständig homomorphe Verschlüsselung verfügen wird. Das ist eine große Sache für die Sicherheit und den Nutzen. Die Einführung von L3 in Kombination mit dem Preisanstieg von BONE um 16,72 % auf 0,281 US-Dollar deutet darauf hin, dass es trotz des Vertrauensverlusts bei der Einführung von L2 immer noch eine Dynamik im System gibt. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, doch manchmal gibt es stattdessen eine Wiederauferstehung.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Solana überzeugt mit Kursplus, neuen Projekten und Rekord-Stablecoin-Angebot

Zusammenfassung des Artikels Solana überzeugt mit starken Kursgewinnen, hoher Netzwerkaktivität und innovativen Projekten wie Solaxy sowie wachsendem Interesse institutioneller Investoren.

Kryptomagazin2025/04/25 23:44
Solana überzeugt mit Kursplus, neuen Projekten und Rekord-Stablecoin-Angebot

Ethereum-Protokoll zur Finanzierung öffentlicher Güter Gitcoin stellt seine Software-Abteilung ein

Kurzinfo: Gitcoin stellt seine wichtigste Software-Entwicklungseinheit, Gitcoin Labs, ein, hauptsächlich aufgrund mangelnder Rentabilität, wie das Projekt am Freitag bekannt gab. Im Zuge dieser Umstellung wird das Projekt seinen Grants Stack, ein Werkzeug zur Verwaltung von Förderprogrammen, und den Allo-Protokoll-Blockchain-Finanzierungsmechanismus einstellen.

The Block2025/04/25 22:45
Ethereum-Protokoll zur Finanzierung öffentlicher Güter Gitcoin stellt seine Software-Abteilung ein