Ripple Kurs Prognose: XRP nähert sich dem Ende der vierten Welle – Folgt jetzt eine Korrektur oder eine Explosion?

Auch XRP musste sich in den vergangenen Wochen dem bärischen Sentiment am Markt geschlagen geben und zeitweise signifikante Kurskorrekturen hinnehmen. So fiel der Kurs erst kürzlich zum ersten Mal seit Januar 2025 unter die Marke von 2 US-Dollar, konnte sich jedoch wieder etwas stabilisieren.
Diese Kursbewegung unterstützt durch diese Bewegung der letzten Wochen allerdings einen populären Chart-Indikator und könnte damit schon bald einen besonders starken Aufschwung nach sich ziehen. Das behauptet zumindest der Krypto-Analyst „Dark Defender“. Wir verraten, was genau hinter dieser XRP Prognose steht und worauf sich Anleger vorbereiten sollten.
Monatliche Wellenbewegung: So könnte sich XRP jetzt verhalten
Der Krypto-Experte veröffentlichte seine XRP-Analyse über die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) und wies dabei darauf hin, dass sich die Kryptowährung jahrelang in einer Konsolidierungsphase befunden hatte. Lange Zeit befand sich der XRP Kurs im Preisbereich zwischen 0,30 und 0,50 US-Dollar und konnte erst im Herbst 2024 daraus ausbrechen. Dies führte dazu, dass sich Welle 1 bis 3 innerhalb eines besonders starken Kursanstiegs vereinten, was Mitte Januar 2025 in einem neuen Allzeithoch bei über 3,24 US-Dollar gipfelte.
Daraufhin folgte Welle 4, die in einer 5-Wellen-Bewegung immer eine Kurskorrektur nach sich zieht. In einer Grafik, die er in seinem Tweet angehängt hatte, zeigt er auf, dass wir uns seiner Einschätzung nach bereits kurz vor dem Ende dieser Korrekturphase befinden könnten. So hält er es für realistisch, dass XRP noch bis Ende Mai weiterhin an Wert verlieren könnte und bis zu 1,8815 US-Dollar sinken wird.
Dann würde allerdings Welle 5 beginnen und den XRP-Preis schnell ansteigen lassen. Dabei werden vor allem die Preismarken von 2,222 und 2,40 US-Dollar relevant sein, denn sobald diese überwunden wurden, gäbe es keine nennenswerten Widerstandsmarken mehr. Dann könnte die Ripple-Währung bis zum Ende des Sommers 2025 sogar die Marke von 4 US-Dollar überschreiten und damit das alte Allzeithoch weit hinter sich lassen.
Wie es danach weitergeht, erklärte er bereits in einem Tweet am vergangenen Wochenende: In den kommenden sechs Monaten könnte der Preis die Marken von 3,75 und 5,85 US-Dollar überschreiten und sogar auf bis zu 18,22 US-Dollar ansteigen.
XRP noch immer im Minus: Keine Erholung in Sicht?
Derzeit hat die Kryptowährung von Ripple Labs allerdings noch immer mit merklichen Abverkäufen zu kämpfen. So liegt der XRP-Token beim Blick auf den vergangenen Monat noch immer fast 12 Prozent im Minus und scheint Schwierigkeiten zu haben, an die jüngsten Erfolge anzuknüpfen. Zwar befindet sich die Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von über 125,8 Milliarden US-Dollar im Krypto-Ranking noch immer auf dem vierten Platz, doch haben gerade die letzten Tage nicht die erwarteten Gewinne gebracht.
Die Gründe hierfür dürften vielfältig sein: Das bärische Sentiment am Markt, das durch die Tarifpolitik der USA angefeuert wurde, beeinflusst den Krypto-Markt auch weiterhin negativ, obwohl derzeit eine Pause von 90 Tagen stattfindet. Viele Anleger zeigen sich jedoch weiterhin verunsichert und konzentrieren ihre Investitionen hauptsächlich auf den großen Bitcoin.

Die bullishe Ansicht von „Dark Defender“ wird allerdings von vielen anderen Krypto-Analysten geteilt. So meldete sich heute unter anderem der Krypto-Experte EGRAG CRYPTO in einem Tweet zu Wort und erklärte, dass sich der Zyklus von 2017 wiederholen könnte. Damals gab es ähnliche Voraussetzungen wie in den letzten Monaten, wobei damals XRP auf das neue Allzeithoch kletterte, das bis zum vergangenen Januar der Höchstpreis bleiben sollte.
Seiner Einschätzung nach könnte im kommenden Sommer der XRP-Preis auf ein Niveau von 27 US-Dollar ansteigen und langfristig sogar die Marke von 120 US-Dollar überschreiten. Es bleibt also abzuwarten, was die kommenden Monate bringen werden.
Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gouverneur Hobbs legt Veto gegen Arizonas Bitcoin-Reserve-Gesetz für den Bundesstaat ein

Neue FCA-Regeln: Krypto-Käufe auf Kredit für Privatkunden in Großbritannien verboten

BlackRock kauft BTC im Wert von 678 Mio. $ – Bitcoin Kurs hält sich bei 96.000 $
BlackRock sorgt für Schlagzeilen mit einem riesigen Bitcoin-Kauf im Wert von 678 Millionen Dollar, während der BTC-Kurs knapp unter 96.000 $ liegt.
Bitcoin Gesetz abgelehnt: Gouverneurin von Arizona stoppt Krypto Rentenstrategie
Die Gouverneurin von Arizona, Katie Hobbs, hat offiziell ein Gesetz abgelehnt, das es dem Bundesstaat erlaubt hätte, eine Bitcoin Reserve für staatliche Rentenfonds aufzubauen.
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








